Start

She Moves

Mitmachen

Projekte

Events

Kontakt

Kochen mit «Pizzi»

Dieses Projekt stärkte einerseits die Kochkompetenz der teilnehmenden Jugendlichen und ermöglichte ihnen ein kulinarisches Genusserlebnis, andererseits förderte es auch ihren Gemeinschaftssinn.

Durchführung: Januar – April 2024

Die Dynamik des Projekts war von Anfang an von der Beteiligung der Jugendlichen geprägt. Die Kochideen stammten allesamt von ihnen und zeigten ihre Kreativität sowie ihr Interesse am Kochen und an gemeinschaftlichen Aktivitäten. Die Jugendlichen übernahmen zunehmend selbstständig Aufgaben, zeigten Verantwortung und erweiterten ihre Kompetenzen.

Die Gespräche während des Kochens und Essens trugen zum Gemeinschaftsgefühl unter den Jugendlichen bei und ermöglichten es ihnen, sich in einem unterstützenden Umfeld über Schule, Freundschaft, Familie und gesellschaftliche Themen auszutauschen, zu reflektieren und gemeinsam Lösungen zu finden. So trug das Kochprojekt in mehrfacher Hinsicht zur persönlichen und sozialen Entwicklung der Jugendlichen bei.

Die Teilnehmenden waren zwischen 12 und 16 Jahre alt und besuchten unterschiedliche Schulen, stammten aus verschiedenen Gemeinden und hatten unterschiedliche kulturelle Hintergründe. Die vielfältige Zusammensetzung der Gruppe trug dazu bei, dass das Kochprojekt zugleich ein kulinarisches (Lern-)Erlebnis und ein interkultureller Lernprozess war.

Aber was bedeutet der Projektname Kochen mit «Pizzi»? Dies ist der Spitzname von Marco Pizzoferrato, der mit den Jugendlichen zusammen das Projekt durchführte – eine kleine Hommage an ihn also. Und natürlich gab es auch leckere Pizza.

Fotos

ToKJO, Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal

“Die Jugendlichen wurden während des Projekts in der Küche immer selbstständiger und haben bereits neue Ideen.“

Marco Pizzoferrato, Projektleiter

Kontakt

ToKJO, Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal / Talstrasse 15 /

4900 Langenthal / 062 923 43 03 / hc.ojkot@tiebradneguj

Pin It on Pinterest