Sommeroase Kiesen
Während der Sommerferien bot die «Sommeroase» der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal einen vielseitigen Treffpunkt mit Pumptrack, Bistro und abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Das Areal wurde zum Raum für Bewegung, Begegnung und Mitwirkung.
Durchführung: Juli – August 2024
Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten während der Sommerferien die Sommeroase Kiesen als attraktiven Treffpunkt. Mit einer mobilen Pumptrack-Anlage, einem von Jugendlichen mitgestalteten Bistro und einem generationenverbindenden Rahmenprogramm entstand ein Ort für Begegnung, Bewegung und Entspannung.
Die Jugendlichen konnten sich in mehreren Bereichen einbringen: vom Planen über das Organisieren bis zum Betreuen der Gäste. Auch Chips und Süssigkeiten gehörten schlussendlich zum Angebot. Dazu entstand eine wertvolle Diskussion rund um Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Die Sommeroase wurde gut besucht, und die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Die Lounge und das Bistro sowie die sportlichen und gemeinschaftlichen Aktivitäten, wie Petanque-Kurse und Grillabende, trugen zum sozialen Zusammenhalt über Generationen hinweg bei. Da die gesamte Gemeinde eingebunden war, förderte das Projekt die lokale Vernetzung und das Gemeinschaftsgefühl.
Fotos
Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal
“Die Jugendlichen nutzten und gestalteten die Sommeroase auch mit. Das Projekt hat ihr Selbstvertrauen gestärkt und die Dorfgemeinschaft zusammengebracht.“
Rahel Hürlimann, Projektleiterin
Kontakt
Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal / Schlossstrasse 18 / 3110 Münsingen / 031 721 49 75 / hc.elletshcafdneguj@ofni