Kebab+ wird vom Migros-Kulturprozent konzipiert und realisiert.
Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Statuten verankertes Engagement der Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft, das in ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gründet. Es verpflichtet sich dem Anspruch, der Bevölkerung einen breiten Zugang zu Kultur und Bildung zu verschaffen, ihr die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft zu ermöglichen und die Menschen zu befähigen, an den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen zu partizipieren. Tragende Säulen sind die Bereiche Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft.
www.migros-kulturprozent.ch
Das Gesundheitsförderungsprojekt für Jugendliche wird in enger Zusammenarbeit mit dem Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz, DOJ, durchgeführt.
„Der Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz ist dem Migros-Kulturprozent sehr dankbar, dass es mit Kebab+ in den letzten Jahren vielen Initiativen aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit einfacher und unkomplizierter Unterstützung auf die Beine geholfen hat. Kinder und Jugendliche kommen in unterschiedlichsten Projekten auf kreative Weise mit den Themen Kochen, Essen, Begegnen, Ausspannen und Bewegen in Kontakt. Kinder- und Jugendarbeitende bauen die Themen bewusst in ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung bei ihrer Zielgruppe.“ Marcus Casutt, Geschäftsführer DOJ
Trägerschaft und Projektleitung:
Migros-Genossenschafts-Bund
Direktion Kultur und Soziales
Robert Sempach
Josefstr. 214
Postfach
8031 Zürich
Telefon 044 / 277 25 23
robert.sempach@mgb.ch
Die Projektsteuergruppe besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Jugendarbeit sowie Projektmanagement.
Wir reisen vom April bis Dezember 2018 quer durch die Schweiz. Jeden Monat besuchen wir eines von 10 Projekten aus 10 Jahren Kebab+ und sprechen mit den engagierten Menschen hinter den Kulissen.
Kebab+ Veranstaltung vom 20. November 2018
3-mal im Jahr verlost Kebabplus einen Kopfhörer. Grill, Sport und Spass Mobile Jugendarbeit Kleinbasel
Die Verleihung des Kebab+ Awards 2019 findet am Donnerstag, 14. März 2019, um 17.45 Uhr statt.
Wir reisten vom April bis Dezember 2018 quer durch die Schweiz. Jeden Monat besuchten wir eines von 10 Projekten aus 10 Jahren Kebab+ und sprechen mit den engagierten Menschen hinter den Kulissen.
3-mal im Jahr verlost Kebabplus einen Kopfhörer. Grill, Sport und Spass Mobile Jugendarbeit Kleinbasel